Psycho-Physiognomik Kongress Kandersteg (CH) 29.5. - 01.6. 2025
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Psycho-Physiognomik und erleben Sie spannende Vorträge,
interaktive Diskussionen sowie praktische Übungen!
Zur Kongress-Website

Warenkorb

    Produkt Preis Anzahl Gesamtsumme
× Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA)
YNSA verstehen, lernen und anwenden Visualisierung der wichtigsten Punkte. Kartenset + Booklet für die Praxis.
 49,95
 49,95
× Pathophysiognomik - Kartenset Gesichtszonen
Auf zehn Karten ist jeweils die Gesichtszone einer anderen Organregion dargestellt, eine Karte bietet eine Komplettübersicht.
 19,95
 19,95

Warenkorb-Summe

Zwischensumme  69,90
Versand

This is only an estimate. Prices will be updated during checkout.

Gesamtsumme  69,90 (inkl.  4,58 MwSt.)

Monolux und Ohrakupunktur

In diesem Workshop wird Dr. Götz Deml in seiner bekannten ruhigen und besonnenen Art Therapeuten und Laien das Ohrsomatotop vorstellen, die chinesische und die französische Auriculotherapie, sowie die Behandlungsmöglichkeiten mit Monolux, klassischen Akupunkturnadeln, Akupunktur-Dauernadeln, ASP Nadeln, Ohrsamen und Implantat-Akupunktur erklären.

 39,00 inkl. MwSt.

Medium

Online-Video (Umtausch ausgeschlossen)

Produzent

Münch Akademie

Sprache

Deutsch

Laufzeit

Ca. 2 Stunden

Versandkostenfrei

Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Abhängig von der Lieferadresse kann die Mehrwertsteuer an der Kasse variieren.

Hersteller-Informationen

Münch Akademie
Jutta Münch
Plauenestraße 15
80992  München
Deutschland
E-Mail: info@muench-akademie.de

Monolux und Ohrakupunktur

Monolux und Ohrakupunktur

Mit Dr. Götz Deml & Michael Münch

Die NADA-Akupunktur und die 4-Punkte-Akupunktur nach Wettingfeld

Wichtige Akupunkturpunkte und deren Behandlung mit dem Monolux Pen

In diesem Workshop wird Dr. Götz Deml in seiner bekannten ruhigen und besonnenen Art Therapeuten und Laien das Ohrsomatotop vorstellen, die chinesische und die französische Auriculotherapie, sowie die Behandlungsmöglichkeiten mit Monolux, klassischen Akupunkturnadeln, Akupunktur-Dauernadeln, ASP Nadeln, Ohrsamen und Implantat-Akupunktur erklären. Dabei wird er auf die Anatomie des Ohres eingehen und die Anordnung der Organe und die wichtigsten Hauptpunkte im Ohr zeigen.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist aufgebaut wie eine Pyramide. Die Basis bilden die Änderung der Lebensführung, die Behandlung mit Bewegung (Qigong, Taiji) Massagen, manuelle Therapie, Tuina, Ernährung und Phytotherapie, dann weiter oben die Akupunktur und die besonders im Westen weiterentwickelte Ohrakupunktur (Nogier), Nada-Ohrakupunktur, Mundakupunktur (Gleditsch) und Schädelakupunktur (Yamamoto).

Zum Einstieg in die Ohrakupunktur zeigt Götz Deml zwei einfache Behandlungsmöglichkeiten, die sich sehr bewährt haben: Die NADA-Akupunktur und die 4-Punkte-Akupunktur nach Wettingfeld.

Diese Akupunkturpunkte können auch mit dem Monolux Pen behandelt werden. Wie? Das wird in diesem Workshop beispielhaft erklärt!

Götz Deml ist Orthopäde und behandelt seit Jahren auch mit der Monoluxtherapie.

Schon sein Vater hatte sich mit Homöopathie und naturheilkundlichen Methoden in seiner Praxis beschäftigt. In der Therapie setzt er auch die Ohrakupunktur ein, die er in diesem Workshop für jeden verständlich vermittelt.

Zusätzliche Information